Mitglied werden

Zur Zeit haben wir wegen dem großen Interesse einen temporären Aufnahmestopp

Die BürgerEnergie Bergisch Gladbach e.G. (BEGGL) erfährt seit der öffentlichen Informationsveranstaltung für die Bürgerschaft am 29.März 2023 und der Eintragung ins Genossenschaftsregister am 6.6.2023 einen massiven Zuspruch. Bisher haben über 300 Bürgerinnen und Bürger sowie auch die Stadt Bergisch Gladbach selbst und der Rheinisch-Bergische Kreis einen oder mehrere Anteile an der Genossenschaft gezeichnet. Die BEGGL kann daher nun die ersten Projekte voll finanziert umsetzen. Die Planung der PV-Anlage auf dem Dach der Zweifach-Sporthalle des Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasiums schreitet voran. Auch die Gemeinde Odenthal ist mit einer konkreten Projektidee an die BEG herangetreten. Bei beiden Projekten konnte die Machbarkeit und Wirtschaftlichkeit der möglichen Anlagen bereits erfolgreich geprüft werden. Darüber hinaus steht der Kauf von Bestandsanlagen auf zwei städtischen Dächern im Raum.

Aufgrund der großen Resonanz konnten bis heute ausreichend finanzielle Mittel akquiriert werden, um die ersten konkret in Planung befindlichen Projekte ohne zusätzliche Finanzierung umzusetzen. Die Nachfrage nach Genossenschaftsanteilen ist weiterhin ungebrochen. Um zu gewährleisten, dass Kapital zeitnah für den dezentralen Ausbau regenerativer Energien eingesetzt werden kann, haben sich Vorstand und Aufsichtsrat der Genossenschaft daher entschlossen ab dem 17. September 2023 und voraussichtlich bis zum 15. Dezember 2023 keine weiteren Aufnahmeanträge anzunehmen.

Während des zeitlich begrenzten Stopps hat die BEGGL nun die Möglichkeit, die aktuell geplanten Projekte abzuarbeiten. Aber natürlich soll es bei diesen Projekten nicht bleiben, weitere sollen und werden folgen, zunächst mit dem Ziel der Montage weiterer Photovoltaikanlagen auf öffentlichen Gebäuden. Auch die Erschließung anderer Standorte und Energiequellen sind Ziele auf dem Weg zu einer nachhaltigen Energieversorgung und zur notwendigen Klimaneutralität unserer Region. Die BEGGL wird sich, sobald sich die Realisierung der geplanten Projekte abzeichnet und neue Projekte geplant werden, wieder an die Bürgerschaft wenden um erneut Anteilszeichnungen zu ermöglichen.

Wir danken allen Mitgliedern für das entgegengebrachte Vertrauen und die Unterstützung und halten Sie und euch auf diesem Wege auch in den kommenden Monaten weiterhin auf dem Laufenden.

Herzliche Grüße
Die BürgerEnergie Bergisch Gladbach e.G.